BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen
Die Vacutainer-Plasmaröhrchen von BD wurden speziell zur Anwendung in der klinischen Chemie entwickelt. Sie bestehen aus äußerst robustem Glas und sind mit einem konventionellen, grünen Verschluss ausgestattet. Da die Röhrchen innenseitig mit sprühgetrocknetem Natriumheparin beschichtet sind, wird eine Gerinnung der Probe verhindert. BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen erfüllen höchste Standards und sind ideal für den Einsatz in Laboren, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen geeignet.
BD Vacutainer: Plasmaröhrchen für die klinische Chemie
Die mit Natriumheparin beschichteten BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen überzeugen mit einer Reihe praktischer Eigenschaften, die in der klinischen Chemie von entscheidendem Vorteil sind. Da das Heparin der Beschichtung einen Antithrombin-Komplex entwickelt, der sowohl Thrombin als auch den aktivierten Faktor X hemmt, wirkt diese blutverdünnend. Eine Gerinnung der Probe wird auf diese Weise effektiv verhindert.
Funktionsweise der BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen
Um eine optimale Antikoagulation zu gewährleisten, wird – bei einem korrekten Füllstand – die Verwendung von 17 Internationalen Einheiten (IU) Heparin pro Milliliter Blut erreicht. Damit eine gleichmäßige Verteilung des Gerinnungshemmers auf der Innenwand der Plasmaröhrchen sichergestellt ist, wird das Heparin mit einem speziellen Verfahren sprühgetrocknet aufgetragen. Um zuverlässige und vergleichbare Laborergebnisse zu erhalten, ist die Heparinkonzentration in allen Röhrchen zur Plasmaentnahme standardisiert.
Auf diese Weise wird der Wirkstoff gleichmäßig verteilt und die bestmögliche Löslichkeit erreicht. Damit eine Mikrogerinnung der Probe verhindert wird, sollte das BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen unmittelbar nach der Blutentnahme 8–10 Inversionen erfahren.
BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen: Temperatureinflüsse
Da es sich bei den BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen um hochpräzise Hilfsmittel für den Einsatz in der klinischen Chemie handelt, gibt es für die Aufbewahrung und Handhabung besondere Empfehlungen:
- Die Lagerung der Vacutainer-Plasmaröhrchen sollte bei 4–25 °C erfolgen.
- Während der Lagerung sollten die Röhrchen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
- Eine optimale Trennung von Sediment und Plasma wird bei einer Zentrifugentemperatur von 20–25 °C
Wichtige Produktinformationen zu den BD-Vacutainer-Plasmaröhrchen
- geeignet zur Plasmaanalyse
- Spezifikation: Natrium-Heparin (17 IU/mL)
- frei von Konservierungsstoffen
- Material: Glas
- Etikett: Papier
- mit konventionellem Verschluss
- Maße: 16 × 100 mm
- Stopfenfarbe: grün
- Zentrifugationsbedingungen: = 1300 × g, 10 Minuten bei 18–25 °C
Lieferumfang
- 100 × BD-Vacutainer-10-ml-Plasmaröhrchen aus Glas